Hierunter wird eine Blutansammlung in der vorderen Augenkammer verstanden. Deshalb ist die Ansammlung problemlos sichtbar. Die Sicht wird nicht beeinträchtigt solange der Patient aufrecht steht. Eine Beeinträchtigung tritt vielmehr auf kurz nachdem der Patient lag oder während der Patient liegt.
Das Hyphäma entsteht durch Verletzungen. Ebenfalls kann es durch eine Entzündung der mittleren Augenhaut oder durch Infektionen mit verschiedenen Erregern entstehen.
Hinweis:
Der Inhalt der Website www.augenlasern-lasik.com dient lediglich der allgemeinen Information interessierter Besucher. Wir möchten darauf hinweisen, dass die angebotenen Informationen und Inhalte keine ärztliche Beratung und Untersuchung ersetzen können und zur Stellung von Diagnosen und Vorgehensweisen nicht geeignet sind. Es ist immer ein Facharzt zu Rate zu ziehen. Hierzu möchten wir Sie ausdrücklich auffordern.