Emmetropie bezeichnet in der Augenheilkunde die Normalsichtigkeit. Dieser Zustand ist erreicht, wenn ein Gegenstand erkannt werden kann, der unendlich weit entfernt ist. Physikalisch bedeutet dies, dass parallel verlaufende Lichtstrahlen genau auf einem einzigen Punkt der Netzhaut auftreffen.
Abweichungen von der Emmetropie werden als Fehlsichtigkeit bezeichnet, die dann durch Sehhilfen korrigiert werden.
Hinweis:
Der Inhalt der Website www.augenlasern-lasik.com dient lediglich der allgemeinen Information interessierter Besucher. Wir möchten darauf hinweisen, dass die angebotenen Informationen und Inhalte keine ärztliche Beratung und Untersuchung ersetzen können und zur Stellung von Diagnosen und Vorgehensweisen nicht geeignet sind. Es ist immer ein Facharzt zu Rate zu ziehen. Hierzu möchten wir Sie ausdrücklich auffordern.